Press Releases
News

News und Pressemitteilungen


London, 24. April 2025

Hoa Phat beauftragt Primetals Technologies mit Lieferung von Stranggießanlage und Drahtwalzwerk

  • Neue Knüppel-, Vorblock- und Trägervorprofilstranggießanlage und Drahtwalzwerk stärken Hoa Phats Position als führenden Hersteller hochwertiger Produkte
  • Stranggießanlage nutzt DynaGap Soft Reduction für ausgezeichnete Innenqualität
  • Neue Generation des eDrive No-Twist Walzwerks (NTM) mit einzeln angetriebenen Gerüsten für höchste Produktionsflexibilität und Produktqualität
  • Morgan Reduzier-/Dimensionierungswalzwerk (RSM) erfüllt enge Toleranzanforderungen am Markt für hochkohlenstoffhaltigen Reifendraht
  • Long Rolling Process Expert sorgt für bessere Vernetzung und effektives Management der Anlage

Hoa Phat unterzeichnete am 10. April 2025 einen Vertrag mit Primetals Technologies, über die Lieferung und Implementierung einer Stranggießanlage für Langprodukte mit einer jährlichen Kapazität von 1 Million Tonnen und einer Walzstraße mit 500.000 Tonnen Jahreskapazität festlegt. Mit dieser Anlage erweitert die Hoa Phat Group die Produktion von hochwertigen Stählen. Die Inbetriebnahme der Walzstraße ist für das dritte Quartal 2026 geplant, die Stranggießanlage soll im vierten Quartal desselben Jahres den Betrieb aufnehmen.

Knüppel-, Vorblock-, und Trägervorprofilstranggießanlage mit umfassender Prozessautomatisierung

Primetals Technologies plant, liefert und implementiert die Stranggießanlage, die mit zahlreichen Technologien ausgestattet wird. DynaGap Soft Reduction verbessert beispielsweise die Innenqualität des Strangs. Die Gießanlage verfügt auch über eine Lösung für das Gießen großer Formate zur Herstellung von Vorblöcken und Vorprofilen. Diese dienen der Produktion von Stahlprofilen mit bis zu 800 Millimetern Breite für den Einsatz in der Baustahlindustrie. Eine umfassende Basis- sowie Prozessautomatisierung ermöglicht die präzise Steuerung des gesamten Gießprozesses.

DynaPhase ist ein thermodynamisches Phasentransformationsmodell, das Parameter wie thermische Enthalpie, Wärmeleitfähigkeit und Dichte zur Berechnung der Zusammensetzung und des Verhaltens des flüssigen Stahls während der Erstarrung nutzt. Diese Informationen verwendet Dynacs 3D, ein Sekundärkühlungsmodell, um das vollständige 3D-Temperaturprofil entlang des Strangs zu berechnen und so die Sekundärkühlung optimal anzupassen. Die Berechnungen dienen wiederum DynaGap Soft Reduction 3D, einem vollautomatischen Gießspaltkontrollsystem, um eine punktgenaue dynamische Softreduktion zu erreichen. Dies minimiert die Achsenseigerung und sorgt für eine verbesserte Innenqualität des Strangs.

Hochmoderne Drahtwalzstraße

Primetals Technologies liefert zudem eine breite Palette an Technologien für das Drahtwalzwerk an Hoa Phat. Der Lieferumfang umfasst eine hochmoderne Walzstraße für Langprodukte mit 18 Walzgerüsten ohne Ständer, sowie Scheren, eine 10-gerüstige eDrive No-Twist Mill (NTM) und ein Morgan Reduzier- und Dimensionierungswalzwerk (RSM) für integriertes Single-Family-Rolling. Hoa Phat wird dank dieser Konfiguration eine stabile und hohe Produktqualität der Endprodukte bei gleichzeitiger Senkung der Legierungs- und Energiekosten erzielen. Darüber hinaus profitiert Hoa Phat von weiteren Vorteilen, wie beispielsweise der optimalen Aufwicklung der Bunde durch die integrierte Wärmebehandlung mit Morgan Water Boxes und Morgan Stelmor Controlled Cooling Conveyor.

Primetals Technologies stattet das Walzwerk zudem mit dem Long Rolling Process Expert aus, der für bessere Vernetzung und effektiveres Management der Anlage sorgt. Das automatische System verfügt über eine benutzerfreundliche Bedienoberfläche zur Überwachung der Anlage. Darüber hinaus können Anlagenbediener direkt Maßnahmen zur Prozessoptimierung durchführen.

„Die Hoa Phat Group treibt die inländische Produktion von hochwertigen und verarbeiteten Stählen voran, die derzeit importiert werden müssen. Die neue Ausrüstung von Primetals Technologies ermöglicht uns die Erweiterung der Stahlproduktion für die Eisenbahnindustrie, wie zum Beispiel Zugachsen und Hochgeschwindigkeitszüge, sowie von hochwertigem Stahl für wichtige nationale Projekte und für den Export auf den Weltmarkt“, erklärte Tran Dinh Long, Vorstandsvorsitzender der Hoa Phat Group.

„Mit der Inbetriebnahme dieser neuen Anlage wird die Hoa Phat Group ihre Produktpalette an hochwertigen Stählen erweitern und sich als führendes Unternehmen in der Region etablieren, das die strengsten Produktionsstandards erfüllt. Wir verpflichten uns, Technologien von höchster Qualität zu liefern und gleichzeitig eine sichere und termingerechte Inbetriebnahme zu gewährleisten. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer Partnerschaft mit Hoa Phat bei diesem Projekt sowie bei zukünftigen Implementierungen“, sagte Satoru Iijima, Vorstandsmitglied und Fellow Advisor bei Primetals Technologies.

Hoa Phat ist Vietnams führender Industriekonzern und der größte Stahlproduzent in Südostasien. Die neue Anlage wird Reifendraht, also Reifencord und Einlagedraht, Formstahl, Lagerstahl, Spannstahl und eine breite Palette anderer hochwertiger Produkte herstellen.
 

Vertreter von Hoa Phat und Primetals Technologies bei der Vertragsunterzeichnung.


Primetals Technologies, Limited, mit Hauptsitz in London, Großbritannien, ist ein technologischer Pionier und ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services für die Metallindustrie. Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektrik, Automatisierung, Digitalisierung und Umwelttechnik und deckt sämtliche Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion – vom Rohstoff bis zum Fertigprodukt – sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle ab. Primetals Technologies ist ein Unternehmen der Mitsubishi Heavy Industries Group und beschäftigt weltweit etwa 7.000 Mitarbeiter. Wenn Sie mehr über Primetals Technologies erfahren möchten, besuchen Sie bitte die Website des Unternehmens unter www.primetals.com.