News und Pressemitteilungen
-
London, 25. Februar 2021
Von Primetals Technologies gelieferter Elektrolichtbogenofen EAF Quantum und Pfannenofen gehen bei Guilin Pinggang in Südchina in Betrieb
Bei Guilin Pinggang Iron and Steel Co., Ltd. (Guilin Pinggang), einem chinesischen Stahlerzeuger, wurden im Dezember 2020 ein Elektrolichtbogenofen des Typs EAF Quantum mit einem Abstichgewicht von 120 Tonnen sowie ein 120-Tonnen-Doppelpfannenofen in Betrieb genommen. Diese beiden von Primetals Technologies gelieferten Öfen wurden für eine neue Produktionseinrichtung in Pingle unweit der Stadt Guilin in der Provinz Guangxi errichtet. Die Anlage soll künftig den wachsenden Markt für Bewehrungsstähle bedienen. Der EAF Quantum ist dafür ausgelegt, Stahlschrott auch in wechselnder Zusammensetzung und Qualität zu verarbeiten. Der Bedarf an elektrischer Energie für den Elektrolichtbogenofen ist äußerst gering, weil der Schrott vorgewärmt wird; dies senkt die Betriebskosten und CO2-Emissionen.
Mehr
-
London, 23. Februar 2021
Zenith Steel nimmt Knüppelgießanlage mit SRD-Segmenten und Technologiepaketen von Primetals Technologies in Betrieb
Im Januar wurde im Konverterstahlwerk Nr. 3 am Standort Changzhou des chinesischen Stahlerzeugers Zenith Steel Group Co., Ltd. (Zenith Steel) eine von Primetals Technologies modernisierte zehnsträngige Knüppelgießanlage in Betrieb genommen. Diese Knüppelgießanlage ist die erste Anlage weltweit, die mit den neuen SRD-(Single-Roll DynaGap-)Segmenten ausgerüstet wurde. SRD-Segmente wurden speziell für den Einsatz im Enderstarrungsbereich entwickelt. Die oberen Rollen des Segments können einzeln auf den erstarrenden Strang heruntergedrückt werden. Auf diese Weise lässt sich die Enderstarrungsposition genau verfolgen. Technologiepakete wie DynaPhase, Dynacs 3D und DynaGap SoftReduction 3D erhöhen die Innenqualität der Knüppel weiter durch Vermeiden von Porosität und Seigerung in der Strangmitte.
Mehr
-
London, 18. Februar 2021
EAF Quantum-Elektrolichtbogenofen und Pfannenofen von Primetals Technologies gehen bei Wuzhou Yongda in Betrieb
Im November 2020 gingen ein von Primetals Technologies gelieferter EAF QuantumElektrolichtbogenofen und Pfannenofen in einem Neubauprojekt der Wuzhou Yongda Special Steel Co., Ltd. (Wuzhou Yongda) in der Stadt Wuzhou in der Autonomen Region Guangxi Zhuang in Betrieb. Dies ist der erste EAF Quantum im Dauerbetrieb in China, acht weitere werden folgen. Der EAF-QuantumLichtbogenofen ist für die Verarbeitung von Stahlschrott sehr unterschiedlicher Zusammensetzung und Qualität ausgelegt. Der elektrische Energiebedarf des Lichtbogenofens ist extrem niedrig, da der Schrott vorgewärmt wird. Hierdurch reduzieren sich sowohl die Betriebskosten als auch die CO2-Emissionen. Der Zwillingspfannenofen legt die gewünschten Stahlsorten und die richtige Gießtemperatur fest.
Mehr
-
London, 11. Februar 2021
Primetals Technologies erhält Endabnahme für Knüppelschweißanlage ERT-EBROS bei Ferriera Valsabbia
Ende Dezember 2020 erteilte der italienische Stahlhersteller Ferriera Valsabbia S.p.A. Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für die Lieferung der Endloswalztechnologie ERTEBROS für das bestehende Stabwalzwerk des Unternehmens in Odolo, Provinz Brescia. Damit sollten die Ausbringung und der Nutzungsgrad der Anlage gesteigert werden. Das System verschweißt die zu walzenden Knüppel miteinander und ermöglicht so einen kontinuierlichen Walzprozess mit gleichbleibend hoher Produktqualität. Die neue ERT-EBROS-Anlage ist das erste System dieser Art in Italien.
Mehr
-
London, 09. Februar 2021
Primetals Technologies schließt erstes Projekt mit Niedrigstemissionstechnologie für BOF-Abgas bei Changzhou Eastran ab
Ende 2020 erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für ein neu installiertes modernes Gasreinigungssystem auf Basis der Nasselektrofiltertechnik (Wet ElectroStatic Precipitator – WESP). Dieses erste Projekt wurde bei der Changzhou Eastran Special Steel Co., Ltd. in der chinesischen Provinz Jiangsu erfolgreich realisiert. Aufgrund sehr strenger Auflagen der örtlichen Stadtverwaltung wurde für das Stahlwerk mit zwei 80-Tonnen-Sauerstoffaufblaskonvertern (BOF/LD) ein Emissionsgrenzwert von 10 mg/Nm³ gefordert. Primetals Technologies entwickelte für den Kunden eine im Hinblick auf Leistung und minimalen Platzbedarf passende Lösung.
Mehr