News und Pressemitteilungen
-
London, 14. Februar 2023
Neuer LD-Konverter (BOF) steigert die Produktivität von ArcelorMittal Zenica
Im Herbst 2022 nahm der bosnische Stahlhersteller ArcelorMittal Zenica in seinem Werk in Zenica, Bosnien-Herzegowina, einen neuen 125-Tonnen-LD-Konverter (BOF) in Betrieb, der von Primetals Technologies geliefert wurde. Im Rahmen des Projekts wurde von Primetals Technologies die Gefäßform optimiert, wodurch das Reaktionsvolumens des Konverters um fast 30 Prozent erhöht wurde.
Mehr
-
London, 25. Januar 2023
Neue Lifecycle-Services-Plattform in erfolgreichem Pilotprojekt mit Gerdau getestet
Primetals Technologies hat kürzlich ein Pilotprojekt mit dem brasilianischen Stahlproduzenten Gerdau abgeschlossen. Das Projekt konzentrierte sich auf die Brammenstranggießanlage von Gerdau und gab dem Stahlhersteller die Möglichkeit, sowohl auf technische Informationen über seine Ersatzteile zuzugreifen als auch Serviceanfragen online über m.space zu erstellen.
Mehr
-
London, 17. Januar 2023
Primetals Technologies modernisiert Walzdrahtstraße für Recyclingstahl-Hersteller in der Schweiz
Der Metallhersteller AFV Beltrame Stahl Gerlafingen hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Gerlafingen, einer Stadt im Kanton Solothurn im Nordwesten der Schweiz, beauftragt. Diese Ausrüstung wird die Produktionsleistung verbessern, indem sie eine gleichmäßige Ausführung der Drahtcoils gewährleistet.
Mehr
-
London, 10. Januar 2023
Dritte MEROS-Abgasreinigungsanlage im Stahlwerk der Acciaierie d'Italia in Italien in Betrieb
Kürzlich wurde die dritte MEROS-Anlage für die Sinteranalagen von Acciaierie d'Italia in Taranto, Italien, von Primetals Technologies in Betrieb genommen. "Wir sind mit der Leistung der drei realisierten MEROS-Anlagen sehr zufrieden", sagt Alessandro Labile, Werksleiter bei Acciaierie d'Italia in Taranto.
Mehr
-
London, 17. November 2022
Von Primetals Technologies modernisierte PLTCM in China produziert das erste Coil
Im September produzierte der chinesische Stahlhersteller Valin ArcelorMittal Automotive Steel (VAMA) das erste Coil in seiner Phase 2 der Modernisierung der Beize und des Tandem-Kaltwalzwerks (PLTCM) in Loudi, Provinz Hunan, China. VAMA hat kürzlich eine neue Verarbeitungslinie in Betrieb genommen, und das PLTCM wird dank der Aufrüstung die erhöhte Produktionskapazität bewältigen können.
Mehr