Press Releases
News

News und Pressemitteilungen

Alle Suchresultate 2025 2024 2023 2022 2021

x News
  • Tangshan, 27. Mai 2021

    Primetals Tangshan Technology Services und HBIS Wusteel unterzeichnen Verträge über Wartungsleistungen

    Im März und April bestellte HBIS Wusteel (Wusteel) bei Primetals Tangshan Technology Services Ltd. (PTTS) Wartungsleistungen für drei Stranggießanlagen in den Stahlwerken Nr. 1 und 2 in Wuyang, Provinz Henan, China. Die Stranggießanlagen produzieren Stahl für die Grobblechproduktion und verfügen über eine Produktionskapazität zwischen einer Million und drei Millionen Tonnen Stahl pro Jahr. Die Anlagenlebensdauer soll erhöht und die Produktqualität verbessert werden. Zu diesem Zweck entsendet PTTS spezialisierte Techniker und Facharbeiter und liefert Inspektions- und Prüfwerkzeuge an Wusteel. Die Erstlaufzeit der Wartungsverträge beträgt zehn Jahre.

    Mehr

  • London, 25. Mai 2021

    Primetals Technologies modernisiert Direktumrichter-Antrieb des Grobblechwalzwerks bei SIJ Acroni in Slowenien

    SIJ Acroni d.o.o. hat Primetals Technologies mit dem Austausch des bestehenden Direktumrichter-Antriebsregelung für den Ober- und Untermotor am Vorgerüst des Grobblechwalzwerks am Produktionsstandort Jesenice in Slowenien beauftragt. Ziel des Projektes ist die Erhaltung der Verfügbarkeit und die gesicherte Ersatzteilversorgung. Erreicht wird dies mittels des Austausch der obsoleten Antriebs- und Feldregelungssysteme durch den von Primetals Technologies entwickelten VarioVerter-Direktumrichter und neuer Feldregelungssysteme. Der Einbau erfolgt ohne die Notwendigkeit von zusätzlichen Stillstandstagen im Zuge des jährlichen Winterstillstandes und soll im Januar 2022 abgeschlossen werden.

    Mehr

  • London, 18. Mai 2021

    Finnisches Unternehmen Metso Outotec erteilt Primetals Technologies Lizenz für Eisenerz-Pelletieranlagen mit dem Wanderrost-Verfahren für den indischen Markt

    Primetals Technologies und Metso Outotec Oyj (Metso Outotec) haben einen exklusiven Lizenzvertrag geschlossen, der es Primetals Technologies ermöglicht, die von Metso angewandte Technologie zur Eisenerz-Pelletierung  mit dem Wanderrost Verfahren (Straight Grate Iron Ore Pelletizing; SG-IOP) für den indischen Markt zu nutzen. Durch diese Vereinbarung wird Primetals Technologies sein Angebot von Eisenerz-Pelletieranlagen für Kunden in Indien weiter ausbauen. Die Lizenz verleiht Primetals Technologies das exklusive Recht, Pelletieranlagen in Indien zu errichten, die auf Metso-SG-IOP- Referenzprojekten mit Rostgrößen von 272 bis 816 m², wie sie in den letzten Jahrzehnten in Indien realisiert wurden, basieren. Durch dieses Angebot wird das bestehende Portfolio von Pelletieranlagen, basierend auf Circular-Pelletizing-Technologie, ergänzt.

    Mehr

  • London, 27. April 2021

    Amreli Steels, Pakistan stellt Endabnahmezertifikat für Stabwalzwerk von Primetals Technologies aus

    Im Februar erhielt Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat für ein Stabwalzwerk, das an Amreli Steels, Ltd. geliefert wurde, einen Hersteller von Bewehrungsstählen mit Sitz in Karatschi, Pakistan. Das Walzwerk ist für die Erzeugung von rund 400.000 Tonnen Bewehrungsstählen und Rundstäben pro Jahr ausgelegt. Mit dem neuen Stabwalzwerk kann Amreli Steels, Ltd. seine Produktionskapazitäten verdreifachen. Damit ist das Unternehmen für die anziehende Baukonjunktur in Pakistan gut aufgestellt. Die Endprodukte entsprechen nationalen und internationalen Standards.

    Mehr

  • London, 08. April 2021

    Primetals Technologies liefert zweiten Lichtbogenofen EAF Quantum und erweitert Kapazität der Brammenstranggießanlage beim türkischen Produzenten Tosyali

    Der türkische Stahlproduzent Tosyali Demir Celik Sanayi A.S. hat Primetals Technologies den Auftrag erteilt, einen zweiten Lichtbogenofen des Typs EAF Quantum mit einer Kapazität von zwei Millionen Tonnen Flüssigstahl jährlich zu liefern und die Produktionskapazität einer kürzlich bestellten zweisträngigen Brammen-Stranggießanlage auf 3,4 Millionen Tonnen pro Jahr zu erweitern. Der neue Auftrag folgt auf eine Bestellung aus dem Jahr 2020 über einen Lichtbogenofen EAF Quantum, eine Doppel-Vakuumentgasungsanlage mit Sauerstoffeinblasung und die ursprüngliche Ausführung einer zweisträngigen Brammen-Stranggießanlage. Alle Anlagen werden in einem Neubauprojekt für die Flachstahlproduktion bei Tosyali in Iskenderun (Türkei) errichtet. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2022 geplant.

    Mehr