News und Pressemitteilungen
-
London, 18. Januar 2022
EVRAZ ZSMK bestellt integriertes Qualitätssteuerungssystem für die Schienenproduktion bei Primetals Technologies
Im Oktober 2021 hat Primetals Technologies von EVRAZ Consolidated West Siberian Metallurgical Plant (EVRAZ ZSMK) den Auftrag für ein integriertes Qualitätssteuerungssystem für das Stahl- und Walzwerk in Nowokusnezk, Russland, erhalten. Mit der Lösung „Through-Process Optimization (TPO)“ wird die Qualität der Schienenproduktion im größten Stahlwerk Russlands weiter gesteigert. Die Produktionsdaten werden dafür vollständig, strukturiert und zentral gespeichert. Experten von Primetals Technologies werden unmittelbar nach der Installation des Qualitätssteuerungssystems datenbasierte Korrelationsanalysen durchführen. Der Auftrag wird innerhalb von 16 Monaten durchgeführt und wird vom Management von EVRAZ ZSMK und Primetals Technologies in Österreich in Form eines Steering Committees begleitet. Der Auftrag umfasst zusätzlich einen mehrjährigen Servicevertrag
Mehr
-
London, 14. Dezember 2021
Zwei von Primetals Technologies modernisierte Brammen-Stranggießanlagen bei Angang Iron & Steel angefahren
Kürzlich nahmen zwei von Primetals Technologies modernisierte Brammen-Stranggießanlagen beim chinesischen Stahlerzeuger Angang Iron & Steel Group Co. (Angang) im Stahlwerk Nr. 2 am Standort Anshan den Betrieb auf. Im Rahmen des Projekts sollte die Brammenqualität weiter verbessert werden, zu diesem Zweck wurde DynaGap SoftReduction installiert und die Verfügbarkeit der Gießanlage erhöht. Außerdem wurden topmoderne Automatisierungsfunktionen und Technologiepakete installiert. Trotz der aktuellen Herausforderungen, denen sich das Projektteam aufgrund der notwendigen Quarantäne stellen musste, wurde CCM5 sieben Tage vor dem Zeitplan und CCM4 sechzehn Tage früher als geplant in Betrieb genommen.
Mehr
-
London, 02. Dezember 2021
Wuzhou Yongda erteilt Endabnahmezertifikat für Elektrolichtbogenofen EAF Quantum und Pfannenofen von Primetals Technologies
Im November 2021 erteilte der chinesische Stahlerzeuger Wuzhou Yongda Iron and Steel Co., Ltd. (Wuzhou Yongda) das Endabnahmezertifikat für einen Elektrolichtbogenofen EAF Quantum und einen Zwillingspfannenofen, die Primetals Technologies für ein Neubauprojekt in der Stadt Wuzhou in der Autonomen Region Guangxi Zhuang geliefert hatte. Der EAF Quantum ist für die Verarbeitung von Stahlschrott sehr unterschiedlicher Zusammensetzung und Qualität ausgelegt. Der Bedarf des Elektrolichtbogenofens an elektrischer Energie ist äußerst gering, weil der Schrott vorgewärmt wird. Hierdurch reduzieren sich sowohl die Betriebskosten als auch die CO2-Emissionen. Der Zwillingspfannenofen stellt die gewünschten Stahlsorten und die richtige Gießtemperatur ein.
Mehr
-
London, 23. November 2021
Fujian Dingsheng fährt erste umweltfreundliche Mini Mill für Flachprodukte hoch, in der EAF Quantum und Arvedi ESP von Primetals Technologies kombiniert werden
Vor Kurzem hat der chinesische Stahlproduzent Henan Yaxin Steel Group Co., Ltd. (Henan Yaxin) eine umweltfreundliche Mini Mill für Flacherzeugnisse, das sich aus zwei EAF QuantumElektrolichtbogenöfen und einer Arvedi ESP-Linie zusammensetzt, in seinem Werk Fujian Dingsheng in Betrieb genommen. Das Abstichgewicht jeder EAF-Einheit beläuft sich auf maximal 115 Tonnen. Diese Konfiguration ermöglicht eine CO2-Einsparung von 85 % gegenüber dem integrierten Produktionsweg. Die Arvedi ESP-Linie hat eine Auslegungskapazität von 2,5 Millionen Tonnen pro Jahr und kann Dünnband mit einer Dicke bis 0,8 mm reproduzierbar walzen. Hiermit kann Henan Yaxin hochwertiges ultradünnes Band ohne Kaltwalzprozesse herstellen und mit direkt einsetzbaren Produkten neue Marktsegmente erschließen. Stahlbunde für den Absatzmarkt wurden direkt aus der ersten Schmelze produziert.
Mehr
-
London, 22. Oktober 2021
Weltpremiere: Neuartige Gießspiegelregelung bei Stranggießanlagen von Primetals Technologies erstmalig in Betrieb
Primetals Technologies hat die Endabnahmezertifikate (FAC) für eine neuartige Stranggießregelung auf einer Gieß- und Walzanlage Arvedi ESP erhalten. Das von Primetals Technologies patentierte Verfahren „LevCon Bender Anti-Bulging“ wurde weltweit erstmals in Betrieb genommen. Dabei wird der Gießspiegel in der Kokille der Stranggießanlage über gezielte Änderung des Abstands einander gegenüberliegender Rollen der Biegezone stabilisiert. Dieses neuartige Verfahren reduziert den Effekt des „Ausbauchens“ des Strangs auf den Gießspiegel besonders bei hohen Gießgeschwindigkeiten deutlich besser als eine bloße Regelung des Gießspiegels über die Zuflusseinrichtung. Erstmals ist es möglich Gießspiegelschwankungen mit höheren Frequenzen zu kompensieren.
Mehr