News und Pressemitteilungen
-
London, 20. April 2020
Primetals Technologies erhält Auftrag von Shougang Qian'an über Lieferung einer 6-gerüstigen Hyper UCWalzstraße für Elektrostahl
Ende Januar erhielt Primetals Technologies den Auftrag, eine 6-gerüstige Tandemkaltwalzstraße für ein neues Werk von Shougang Qian'an Electric Vehicle Electrical Steel Co., Ltd. (Shougang Qian'an) am Standort Qian'an in der chinesischen Provinz Hebei zu liefern. Die Tandemkaltwalzstraße ist mit Hyper UC-Technik (Hyper Universal Crown Control Mill) ausgerüstet. Diese Technik setzt auf Arbeitswalzen mit kleinerem Durchmesser, um die auftretenden Walzkräfte zu verringern. Auf diese Weise lassen sich härtere und dünnere Materialien mit besserer Qualität produzieren. Alle sechs Gerüste der Hyper UCWalzstraße sind mit einer Funktion zum Verschieben der Arbeitswalzen ausgestattet. Diese Technik, die eine genaue Regelung des Kantenprofils von hochwertigen Elektrostählen ermöglicht, wird erstmals bei einer Walzstraße dieses Typs eingesetzt.
Mehr
-
London, 05. April 2020
Primetals Technologies verkauft Stahldrahtwalzwerk an HBIS Shijiazhuang Iron & Steel Co. Ltd.
Um Umweltauflagen zu erfüllen und die Produktion zu optimieren, hat die HBIS Shijiazhuang Iron & Steel Co. Ltd. einen Vertrag mit Primetals Technologies über ein neues Stahldrahtwalzwerk in Shijiazhuang in der Provinz Hebei, Volksrepublik China, unterzeichnet. Die Anlage, die aufgrund von Umweltschutzbestimmungen an einen neuen Standort außerhalb des Stadtgebiets von Shijiazhuang verlegt wird, zeichnet sich durch die leistungsfähige Morgan-RSM-(Reducing-Sizing-Mill-)Technologie für das thermomechanische Walzen von Produkten mit größerem Durchmesser aus. Die Inbetriebnahme ist für Ende 2020 vorgesehen.
Mehr
-
London, 01. April 2020
Primetals Technologies stellt verschleißfeste Kupfer-Plattenkühler zur Verlängerung des Hochofenbetriebs vor
Für Betreiber von Hochöfen stellt Primetals Technologies einen neuen Typ von verschleißbeständigen Kupfer-Plattenkühlern vor. Die innovativen Sechskanteinsätze mit Aussparung gestatten eine überragende Möllererhaltung und verlängerte Ofenreise, da Verschleiß und damit ungeplante Wartungsarbeiten signifikant verringert werden. Die Plattenkühler sind mit patentierter und bewährter Technik von Primetals Technologies ausgerüstet, die Biegefestigkeit gewährleistet. Standard- und Nachrüstungslösungen, die minimale Anforderungen an Montage- und Stillstandszeiten stellen, sind für neue Hochöfen und Hochofen-Neuzustellungen verfügbar.
Mehr
-
London, 30. März 2020
Primetals Technologies stattet Stranggießanlage CC3 von Baosteel mit neuem „Integrated Control Center“ aus
Baoshan Iron and Steel Co Ltd. (Baosteel) hat Ende 2019 in Zusammenarbeit mit Primetals Technologies ein Integrated Control Center (ICC) für die 2-Strang-Stranggießanlage CC3 im Stahlwerk Nr. 1 in Shanghai in Betrieb genommen. Damit wurde ein zentraler Leitstand für die Bedienung und Beobachtung der gesamten Anlage geschaffen. Die Zielsetzung war, das Personal im Gefahrenbereich (Flüssigbereich) zu reduzieren und die Arbeiten in das klimatisierte ICC zu verlagern. Standardaufgaben, die bis dato vom Personal erledigt werden mussten, können nun automatisch ablaufen. Dazu gehören z. B. das vollautomatische Einfördern des Kaltstrangs (Topfeeding), Kalibrieraufgaben vor dem Angießen, Gießstart-Anfahrprozeduren und automatische Gießende-Prozeduren.
Mehr
-
London, 23. März 2020
Von Primetals Technologies gelieferte Durchlaufbeizlinie für ultrahochfeste Stahlgüten geht bei Shougang Jingtang in Betrieb
Im Dezember 2019 ging eine von Primetals Technologies gelieferte Durchlaufbeizlinie beim chinesischen Stahlproduzenten Shougang Jingtang United Iron & Steel Co., Ltd. (Shougang Jingtang) in Betrieb. Die Beizlinie ist für die Verarbeitung von rund 1,5 Millionen Tonnen Warmband pro Jahr ausgelegt und gehört zur zweiten Bauphase des neuen Werks am Standort Caofeidian in der Provinz Hebei. Konzipiert ist die Linie für ultrahochfeste Stahlprodukte mit hoher Wertschöpfung, die in der Pkw-, Bus-, Lkw-Fertigung und für sämtliche Anwendungen in der Schwerindustrie eingesetzt werden.
Mehr